DAS VOWI – eine Plattform zum Teilen von Erfahrungen und Tipps für Lehrveranstaltungen
Bereits seit über 10 Jahren gibt es das „Vorlesungswiki“ nun schon. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen im Bezug auf Lehrveranstaltungen mit anderen Studierenden zu teilen. Für (fast) jede bei uns angebotene Lehrveranstaltung gibt es eine entsprechende Unterseite, welche – auch ohne Benutzerkonto anonym – bearbeitet werden kann.
Anrechnungsverordnung für den Bachelor Informatik & Co.
Die Anrechnungsverordnung für den Wechsel vom alten Curriculum Bachelor Informatik (Version 2016) in das neue (Version 2022) ist im Mitteilungsblatt veröffentlicht worden. Es gibt hier keine Überraschungen; solltet ihr dennoch interessiert sein, findet ihr sie hier: https://mtbl.univie.ac.at/storage/media/mtbl02/02_pdf/20230113-11.pdf
Master curricula available in English now
Finally, the master curricula for most of the studies offered by the SPL 5 in English are also available in English! We very much welcome this, as it enables non-German speaking students to read their curriculum.
You can find the texts here:
Anmeldefrist für Lehrveranstaltungen der SPL5
Die Anmeldefrist läuft für die allermeisten prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (VU, UE, SE, ...) der Studienprogrammleitung 5 (Informatik und Wirtschaftsinformatik) vom 13. Februar 2023 9:00 Uhr bis 23. Februar 2023 9:00 Uhr. Bitte meldet euch rechtzeitig für die Lehrveranstaltungen an, die ihr nächstes Semester belegen wollt. Eine Zuteilung der Plätze sollte bis 28. Februar erfolgen.
13.12. - Weihnachtsvorlesung & Punschen
Nach 2-jähriger coronabedingter Pause findet unsere traditionelle Weihnachtsvorlesung dieses Jahr endlich wieder vor Ort statt. Sie steht unter dem Titel „Santa und der Turing-Keks“.
Update zu den Erweiterungslisten
Im Bachelorcurriculum Informatik Version 2022 wurden die Wahlmöglichkeiten erweitert. Neben der Möglichkeit, ein Erweiterungscurriculum (ab Sommersemester 2023) zu absolvieren, können auch Lehrveranstaltungen aus den sogenannten „Erweiterungen“ gewählt werden. Für diese Listen war es uns möglich, Vorschläge einzureichen – und zumindest einige davon wurden akzeptiert.
Umstieg in das neue Curriculum
Der folgende Artikel richtet sich ausschließlich an Studierende, die im Sommersemester 2022 oder früher ihr Studium begonnen haben und die entweder den Bachelor Informatik, den Master Informatik oder den Master Medieninformatik studieren.
Einladung zum ENTER_GRILLEN am 3.10.2022
Nach zweijähriger coronabedingter Pause findet dieses Semester endlich wieder unser traditionelles ENTER_GRILLEN im Rahmen des ENTER_DAYs statt. Der ENTER_DAY wird von der Fakultät veranstaltet, hier werden hilfreiche Informationen und Tipps zum Studium für Erstsemestrige gegeben.
Das Programm findet ihr hier:
Stellungnahme der Studienvertretung Informatik zu den neuen Curricula
Liebe Studierende,
einige von euch werden es vermutlich bereits mitbekommen haben: Im Wintersemester 2022 steht wieder eine Änderung der Curricula an. Mit unserer Aussendung vom 31. Mai 2022 sowie hier auf unserer Webseite informieren wir euch über die anstehenden Änderungen. Bitte bedenkt jedoch: Rechtsgültig ist immer nur der im Mitteilungsblatt der Universität Wien veröffentlichte (deutschsprachige) Text!
Kurze Übersicht
Die Änderungen der Curricula sind in eigenen Artikeln zusammengefasst. Eine eine kurze Übersicht mit Links: