Weitere Curricula

Die Änderungen der Curricula der Bachelor- und Masterstudien Informatik findet ihr in eigenen Artikeln. Dieser Artikel gibt einen Überblick über weitere Curricula, die keinen eigenen Artikel haben. Das sind insbesondere Master Bioinformatik, Erweiterungscurriculum Computational Thinking sowie der Master Computational Science.

Änderungen im Master Informatik (Version 2022)

Das Master-Curriculum ist eine neue Curriculums-Version. Das bedeutet, dass ihr noch bis 31. Oktober 2024 Zeit habt, um euer Studium im alten (dh. derzeit aktuellen) Curriculum fertigzustudieren, danach müsst ihr umsteigen. Wenn ihr wollt, könnt ihr freiwillig auch schon früher (ab Oktober) umsteigen.

Eine wichtige Anmerkung gleich zu Beginn: Doppelverwendungen, also die Anrechnung von Lehrveranstaltungen aus dem Bachelor (bzw. Vorstudium), bleiben natürlich weiterhin verboten.

Änderungen im Bachelor UF Informatik (Lehramt)

Die Lehramtscurricula waren bereits etwas in die Jahre gekommen, eine Überarbeitung daher dringend notwendig. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass sich hier einiges geändert hat. Formal gesehen handelt es sich um Änderungen von „Teilcurricula“ (Lehramtsstudien bestehen aus 2 Fächern und dem ABG-Teil). Das bedeutet, dass die Änderungen für alle derzeit Studierenden automatisch in Kraft treten; ein „manueller“ Wechsel ist nicht erforderlich.

Änderungen im Bachelor Wirtschaftsinformatik

Beim Bachelor Wirtschaftsinformatik tritt formal gesehen kein neues Curriculum in Kraft, sondern es wird das alte Curriculum nur geändert. Das bedeutet, dass diese Änderung für alle derzeit Studierenden automatisch in Kraft tritt.

Die wichtigsten Änderungen sind:

Änderungen im Bachelor Informatik (Version 2022)

Im Bachelor Informatik kommt eine neue Curriculums-Version. Das heißt, dass sich bestehende Studierende aussuchen können, ob sie auf die neue Version umsteigen oder ob sie in der alten Version bleiben. Man hat bis zum 31. Oktober 2025 Zeit, das Studium in der alten Version fertigzustudieren, das bedeutet, wenn ihr in Regelstudienzeit (fertig)studiert, bleibt euch genug Zeit. Wollt ihr jedoch umsteigen, so ist das möglich.