Liebe (zukünftige) Informatik-Studierende!
Wir haben es geschafft, für euch einen Linux-Einführungs-Workshop zu verwirklichen.
Unser Linux-Einführungs-Workshop bringt euch in wenigen Tagen von null zum Linux-Profi! Ihr lernt Terminal-Basics, Dateisystem-Navigation und die Tools, die ihr später im Studium und Informatik-Leben definitiv brauchen werdet. Zwar richtet sich dieser Workshop primär an Erstsemestrige, aber auch höhersemestrige Studierende, für die der Umgang mit Linux neu ist, sind herzlich Willkommen!
Hard Facts
- Wann: Mittwoch, 24.9.2025 bis Freitag, 26.9.2025, jeweils ca. 10:30 bis ca. 15 Uhr
Jeder Tag kann auch einzeln besucht werden! (Inhalte siehe unten)
- Wo: Hörsaal 2, Fakultät für Informatik, Währinger Straße 29, 1090 Wien
- Mitzubringen: eigener Laptop und Ladekabel
Anmeldung: Erbeten per E-Mail an stv.informatik@univie.ac.at (max. 50 Plätze)
Ein kurzfristiger Besuch ohne Anmeldung ist (nach Maßgabe der Plätze) möglich. Bitte beachten Sie allerdings, dass wir bereits beinahe ausgebucht sind und daher ein Besuch ohne vorherige Anmeldung nicht (mehr) gewährleistet werden kann.
Der Workshop richtet sich vor allem an Informatikstudierende. Nach Maßgabe der Plätze sind jedoch auch Studierende anderer Studienrichtungen der Universität Wien herzlich Willkommen!
Warum solltet ihr kommen?
Linux ist nicht nur für Systemadministratoren wichtig, es ist praktisch Standard in der IT-Welt. Ob Server, Entwicklung oder IT-Sicherheit: früher oder später führt kein Weg daran vorbei.
Fragen?
Schreibt uns einfach!
See you there,
Studierendenvertretung Informatik
P.S.: Auch für absolute Beginner geeignet. Ihr müsst nichts können, außer neugierig sein!
Vorläufiges Programm
Mittwoch, 24. September 2025
ab 10:30 Uhr (bis ca. 15 Uhr, mit Pausen wann immer sie gebraucht werden)
- Installation einer virtuellen Maschine mit Debian GNU/Linux.
- UNIX/GNU/Linux: Worum geht es hier? Kleiner historischer Abriss. (kurz)
- UNIX Basics: Grundlegende theoretische Konzepte, wie UNIXoide Betriebssysteme funktionieren
- Dokumentation und Hilfe, online wie offline (man, info, ...)
- Command-Line Basics: Wie bewege ich mich in Ordner, lösche, kopiere, und bearbeite Dateien.
Donnerstag, 25. September 2025
ab 10:30 Uhr (bis ca. 15 Uhr, mit Pausen wann immer sie gebraucht werden)
- Wiederholung und Weiterführung der Inhalte des Vortags
- Text-Editoren und Pager
- Wildcards und Regular Expressions
- Variablen und das Environment
- Installation von Programmen mit und ohne Administrationsrechten
- Shell Scripting basics
Freitag, 26. September 2025
ab 10:30 Uhr (bis ca. 15 Uhr, mit Pausen wann immer sie gebraucht werden)
- Wiederum Fortführung der Inhalte der Vortage
- Kombination des bis dato gelernten zu Skripten.
- Code-Versionierung und git
Das Programm kann sich ggf. noch geringfügig ändern. Eine ältere Version der Inhalte dieses Workshops findet ihr hier: https://ct.cs.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_ct/docs/bash-workshop2019.pdf
Downloads
Aktuelles Skriptum bash-workshop.pdf | Download here |
unixcourse.tgz | Download here |
Neuen Kommentar hinzufügen